Schritt 3: Selbstanalyse Ihres Personalgewinnungsprozesses
Bewerten Sie anhand der folgenden Tabelle die Qualität der Teilschritte Ihres gegenwärtigen Rekrutierungs- und Auswahlprozesses und messen Sie deren Erfolg. Daraus ergeben sich die Felder, in denen Sie Talents4you unterstützen kann. Tragen Sie Ihre Einschätzung in Zehnerprozentwerten ein (100% = höchste Qualität, alle Ziele erreicht).
Anwerbung | Rekrutierung | Selektion | Interview | Reporting | Kommunikation |
---|---|---|---|---|---|
Klar formulierte Profile für die zu besetzende Stelle
Etablierter Markenwert als Arbeitgeber Dokumentierter Werbeplan Messen und Kontrolle der Methoden für die Personalbeschaffung Präsenz auf Jobbörsen |
Dokumentierung der Rekrutierungsstrategie Erfassen der Rekrutierungskennzahlen Interne Ressourcen für die erfolgreiche Abwicklung der Rekrutierung Abhängigkeit und Zuverlässigkeit von externen Anbietern für die Stellenbesetzung
|
Differenz zwischen geplantem und tatsächlichem Zeitaufwand Bereitstellung optimaler Rahmenbedingungen für die Bewerbenden Nachprüfung und Justierung des Auswahlprozesses Qualität der Personal-beschaffungssoftware (ATS) Präzise Berichterstattung über jeden Schritt im Auswahlprozess |
Wirksamkeit der Vorselektion der Kandidaten Vorhandensein und Anwendung von Interviewstrategien Zeitaufwand vom ersten Kontakt bis zum Interview Vorbereitung und Durchführung der Interviews Kosten/Aufwand der Interviewzeit |
Kenntnis über: Kosten der Vakanz Kosten des gesamten Rekrutierungs-prozesses Geeignetste Rekrutierungskanäle Kosten für externe Dienstleister Anzahl und Gründe der Rückzüge von Kandidaten Benchmark zu konkurrierenden Unternehmen und Gehaltsthemen |
Rapportierung von Ergebnissen und Erkenntnissen aus dem Rekrutierungsprozess Rekrutierungskosten als Finanzkennzahl Kommunikation zwischen HR & Linienmanager und dem Rekrutierungsteam Austausch der gemachten Erfahrungen für künftigen Rekrutierungsbedarf |
% | % | % | % | % | % |